-
SchuheXXL24
SchuheXXL24
Damenschuhe in Übergrößen (bis zu EURO Größe 47)
schuhexxl24.de ist Ihr Schuhversand für Schuhe in Übergrößen. Perfekte Schuhe in Übergrößen sind nicht immer leicht zu finden und schränken die Auswahl oft stark ein. In unserem Sortiment finden Sie viele schöne Damenschuhe in Übergrößen, Herrenschuhe in Übergrößen.
-
Schuhplus
Schuhplus
Damenschuhe in Übergrößen (bis zu EU Größe 46)
Grosse Schuhe in großer Auswahl: Das ist schuhplus.com - einer der führenden Spezialisten für Schuhe in Übergrößen in Europa. Ob Damenschuhe in den Grössen 42 - 46 oder Herrenschuhe von 46 - 55, ob Halbschuhe, Ballerinas, Sneaker, Pumps Sportschuhe oder Freizeitschuhe:
Bei der schuhplus - Schuhe in Übergrößen werden große Schuhträume für Damen und Herren wahr. Genießen Sie in unserem Online-Shop die große Auswahl an modischen und stets aktuellen großen Schuhen oder besuchen Sie unser 900 qm großes Übergrößen-Spezialgeschäft in Dörverden - rund 50 km von Bremen entfernt, direkt an der Bundesstraße 215.
Vertrauen Sie den erfahrenen Profis: schuhplus.com - das Spezialgeschäft für Schuhe in Übergröße.
-
Support für große Frauen: Annemarie Sickeler von I LOVE TALL
Für die meisten Frauen ist es selbstverständlich, Lieblingsmode in der richtigen Größe zu bekommen – Frauen ab 1,80 Meter haben es da oft deutlich schwerer, werden nur selten bei lokalen Labels oder in den einschlägigen Stores fündig und können oft nur auf eine kleine Auswahl zurückgreifen. Die Schweizerin Annemarie Sickeler kennt dieses Problem und eröffnete 2012 ihren ersten Langgrößen-Store I LOVE TALL in Zürich – dieses Jahr kam ein Store in Hamburg, samt eigenem Label dazu. Vom rosafarbenem Pulli über das kleine Schwarze bis hin zur Flared Denim – Frauen über 1,80 werden bei der 43-Jährigen und ihrem Team happy. Wir haben mit der 1,87 Meter großen Powerfrau, die ursprünglich in der Logistik gearbeitet hat, über ihr Label, große norddeutsche Frauen und Mut zu mehr Selbstsicherheit gesprochen.
femtastics: Sie sind knapp 1,90 Meter groß – werden Sie häufig von fremden Menschen auf Ihre Körpergröße angesprochen?
Annemarie Sickeler: Ich merke es, wenn mich Leute anschauen oder gucken, ob ich Absätze trage oder nicht. Es spielt für mich aber keine Rolle mehr.
Das war in der Vergangenheit also mal anders?
Ja, meine Größe hat mich sehr gehemmt und blockiert. Seitdem ich genügend lange Mode habe, habe ich Frieden mit meiner Größe geschlossen. Früher wollte ich immer kleiner sein und nicht überall auffallen.
Und die Suche nach passender Kleidung war schwierig?
Es ist so frustrierend: Man geht in hunderte Läden und alles ist zu kurz, auch wenn einem die Verkäuferinnen die längsten Teile zeigen. Für Frauen ab 1,80 Meter macht die herkömmliche Industrie nichts. Die Durchschnittshöhe der deutschen Frau liegt bei 1,65 Meter. Und wenn man sieht, was die Textilindustrie für einen Spagat machen muss – von 1,65 bis 1,78 – kann man verstehen, dass sie Kleidung nicht bis 1,90 skalieren können.
Woran liegt es Ihrer Meinung nach, dass Langgrößen nicht selbstverständlich bei Labels und in Stores integriert werden?
In Deutschland sind es knapp über zwei Prozent der Frauen, die Langgrößen benötigen, in der Schweiz sind es noch weniger. Es würde sich für die Labels nicht lohnen, Langgrößen on top zu produzieren. Besonders, wenn man sich anschaut, wie billig die meiste Mode geworden ist – das funktioniert nur über riesengroße Stückmengen, die gefertigt werden. Bei Übergrößen kann man einfach den Schnitt nehmen und die Größe in der Breite gradieren, bei Langgrößen muss man ganz neue Schnittmuster erstellen. Eine Hose wird zum Beispiel am Hüftpunkt, am Knie und am Saum verlängert – man ergänzt nicht einfach zehn Zentimeter unten an der Hose.
Daraus entstand Ihre Idee, 2012 einen eigenen Laden mit Langgrößen-Labels zu eröffnen?
Als ich Mitte der Neunziger-Jahre in Kanada gelebt habe, habe ich das erste Geschäft gesehen, das Langgrößen für Frauen geführt hat – ich kannte das damals nicht und wusste auch nicht, dass es so etwas gibt. Damals kam ich gerade aus der Lehre und konnte es natürlich nicht sofort selbst in der Schweiz umsetzen. Ich habe an vielen Orten auf der Welt gelebt und gearbeitet und diese Längen gab es einfach nicht, besonders im Bereich Kleider und Oberteile – ich habe mal eine längere Jeans gefunden, aber mit einer Jeans bin ich natürlich nicht angezogen.
2011 habe ich dann gedacht: Jetzt mache ich es, um mir und anderen Frauen eine Lösung zu bieten. Ich habe Hersteller gesucht, die Teile in Langgrößen produzieren. Das Sortiment war natürlich viel kleiner als jetzt. Mit der Eröffnung in Hamburg haben wir angefangen, auch selber zu produzieren, um auch die Mode zu bieten, die uns fehlt und die gerade gefragt ist.
Was ist die Philosophie hinter I LOVE TALL?
Mein Team und ich kennen das Problem, das lange Menschen bezüglich Kleidung haben – wir sind selbst davon betroffen und können Lösungen bieten. Das spiegelt sich auch im Sortiment wider. Wir wollen das gesamte Sortiment abdecken, von der Casual Wear und Jeans bis hin zu Business-Kleidung. Das Ziel ist, dass wir auch jüngere Frauen ab 25 Jahre ansprechen. Frauen, die bislang ihren eigenen Modestil gar nicht richtig ausleben konnten, weil sie immer das kaufen mussten, was nicht zu kurz für sie war. Wir haben aber auch 19-jährige Kundinnen, die 1,90 Meter groß sind und bei uns die megaschmale Jeggings kaufen. Es freut uns, dass wir das auch bedienen können.
Sind die Verkäuferinnen bei I LOVE TALL auch alle über 1,80 Meter groß?
Ja, auch wegen der Kundin. Ich möchte nicht diskriminierend oder ausgrenzend sein. Wir merken aber, dass die Kundinnen sehr dankbar sind, wenn man ihnen auf Augenhöhe begegnet. Sie fühlen sich verstanden. Unsere Kundinnen schätzen es, bei uns vorbeizukommen und nehmen auch die Beratung gerne an. Das Team versteht das Produkt und kennt die Probleme.
Sie haben sicherlich auch Kundinnen die deutlich größer als 1,90 Meter sind.
Ja, unsere größte Kundin ist über zwei Meter groß. Ich bin stolz, wenn sie bei uns etwas findet. So eine Länge einzukleiden ist nicht ganz einfach. Für uns ist das natürlich auch wieder ein Spagat, Kleidung für Frauen von 1,85 bis über zwei Meter zu designen.
Hatten Sie vorher auch schon mit Mode zu tun?
Das Thema hat mich ehrlich gesagt früher nicht interessiert. Es hat in der Vergangenheit nichts gepasst, alles war zu kurz – da konnte ich gar kein Interesse für Mode entwickeln. Ich habe erst jetzt gemerkt, dass ich Freude an Mode und schönen Produkten habe. Ich bin eine Quereinsteigerin.
Was haben Sie ursprünglich gelernt?
Ich habe in der Logistik gearbeitet und war spezialisiert auf die Öl- und Gasindustrie, ich habe also was ganz anderes gemacht.
Das klingt spannend! Wie haben Sie sich das Know-How für Mode angeeignet? Kannten Sie jemanden in der Modebranche?
Ich habe mir alles selbst angeeignet. Business ist Business. Ob es nun Logistik, Öl und Gas oder Mode ist. Besonders durch unsere Produzenten in der Türkei habe ich viel über Schnitte und Stoffe gelernt, außerdem arbeite ich eng mit meinem Designteam zusammen.
Lassen Sie alles in Europa produzieren?
Ja, wir wollen so fair wie möglich produzieren und auch so ökologisch wie möglich. Uns ist wichtig, dass wir uns im europäischen Wirtschaftsraum bewegen. Fernost hat für uns keinen Nutzen, auch aufgrund der Stückmengen und der Logistik.
Schuhe haben Sie nicht im Sortiment. Woran liegt das?
Ich habe natürlich auch schon darüber nachgedacht. Ich habe zwar selbst Schuhgröße 44 – mir fehlt aber einfach die Leidenschaft für Schuhe und Leidenschaft ist mir bei I LOVE TALL besonders wichtig. Es gibt im Bekleidungsbereich einfach noch so viel für uns zu tun, noch mehr als wir jetzt schon machen. Gerade in Richtung Outdoorbekleidung und Bademode. Unsere Vision ist, die gesamte Range abzudecken. Aber natürlich kann ich Kundinnen, wenn sie wünschen, Schuhläden empfehlen, die große Größen führen.
Welchen Tipp möchten Sie unseren großen Leserinnen noch mit auf den Weg geben?
Traut euch! Große Frauen trauen sich oft nicht. Sie sind es gewohnt, dass nichts richtig sitzt und greifen deshalb in der Regel zu möglichst unauffälliger Kleidung. Das ist schade! Ich habe es in Zürich in der ersten Saison, kurz nach der Eröffnung, extrem gemerkt: Alle Frauen wollten nur ganz schlichte Sachen kaufen. Mein Team und ich haben die Frauen dann aber beraten und konnten schnell einen Wandel feststellen: Sie sind mutiger geworden, weil die Kleidungsstücke endlich passen. Zum Thema Absätze: Tragt Absätze, wenn ihr Lust darauf habt – auf die paar Zentimeter kommt es doch nicht mehr an, die Leute schauen sowieso (lacht).
Am wichtigsten ist, dass ihr euch wohlfühlt und euch und der Mode eine neue Chance gebt.
Das sehen wir ganz genauso und das ist ein schönes Schlusswort. Vielen Dank für das Interview!
-
This NYC woman is so tall she barely fits in the subway
By Andrea Morabito - June 5, 2016 | 5:43am
Blond and athletic, Katja Bavendam is used to turning heads.
As she walks down Chambers Street in Tribeca, a woman stops the 31-year-old to snap a photo. Another woman leans out of her car window in traffic to yell, “You’re beautiful!” Several other people do double-takes as they pass her on the sidewalk.
Such is life as a 6-foot-8-inch woman in New York City.
Bavendam is starring in Season 2 of TLC’s “My Giant Life” (premiering Tuesday at 10 p.m.), which follows the lives of six women over 6-foot-6-inches. They’re from all over the country, though being extremely tall in a crowded city like New York brings a unique set of trials and tribulations.
“Cabs are tight, the regular [ones]. I hail whatever stops by, but that’s definitely uncomfortable,” Bavendam tells The Post. “The subway, I usually get in at the middle door because at the end of the car there’s the AC units, so there’s less headroom. When it’s really crowded . . . if I turn around and make a wrong move, I literally elbow people in the face, and I don’t want to do that.”
Though her height didn’t stop her from marrying a shorter person (her wife, Julie, is 5-foot-2) or adopting two lap dogs (a beagle-Chihuahua mix and a terrier mix), there are certain “rules of life” when you’re 6-foot-8: Always pay for the extra-legroom seats on a flight.
Never take long bus trips. And avoid attending a show or play if it’s not worth sitting knees-to-chest for three hours.
Though there are pitfalls - Bavendam’s Tribeca studio apartment only fits a full-size bed — such height also comes with benefits, like always having an unobstructed view at a concert and never finding your face in someone else’s sweaty armpit on a rush-hour subway.
“It’s nice, you always have your own bubble and breathing room,” says Bavendam, who works as a traffic engineer at an urban planning firm near Madison Square Park.
She comes from a tall family: Bavendam’s mother is exactly 6 feet and her father and sister are both 6-foot-3-inches. So for the new TV star - who grew up in Germany and moved to Manhattan in 2011 - participating in “My Giant Life” was just a way to harness the attention she’s drawn her whole life.
“I get approached so much and my picture is floating around on fetish Web sites; I already feel like a public person,” she says. “I might as well have some fun with it... because my life already feels like I’m part of a show. People [on the street] feel entitled to talk to me and ask for my life story.” Graciously, Bavendam views the spotlight as more amusing than annoying.
“I find it fascinating that people are fascinated with my height.”
-
Toscanini
Toscanini
Damenschuhe in Übergröße (bis zu EURO Größe 46)
Willkommen bei Toscanini - dem Spezialisten für Schuhmode
Bei der Auswahl seiner führenden Modemarken hat Toscanini wieder einmal, ein glückliches Händchen bewiesen. Die Kommerziell erfolgreiche Kollektion in Unter und Übergrößen beweist schon jetzt auf den richtigen Modeweg zusein.
Aufwendige und passgenaue Schuhmodelle können kombiniert werden und begleiten perfekt durch den ganzen Tag. Die neuen Formen passen bestens zu den alltäglichen und besonderen Momenten des Lebens: Sie sind praktisch, lässig, sportlich und feminin zugleich.
Die Winter werden länger, der Frühling wird immer kälter, die Jahreszeiten verschwimmen. Deshalb wird es immer wichtiger den richtigen Schuh für die Klimaveränderung zu haben.
Wir führen zu jeder Saison immer die entsprechenden Modelle in kleinen und großen Schuhgrößen. Die Firma Toscanini steht für enge Zusammenarbeit mit den Schuhhersteller, der vom Know-how des seit 1985 fest etablierten Schuhspezialisten profitiert.
Wir führen in unserem Geschäft über 1000 Modelle nur in Unter und Übergrößen lassen Sie sich von den vielen Neuigkeiten begeistern und schauen Sie bei uns vorbei.
Wir freuen uns auf ihren Besuch in Berlin vis a via vom neuen Einkaufs Boulevard Berlin Steglitz .
Ihr Toscanini Team -
Ulla Popken
Ulla Popken
Damenschuhe in Übergrößen (bis zu EURO Größe 44)
Die Schuhe bei Ulla Popken sind speziell an Übergrößen bis Größe 44 angepasst. Vielfältige Schuhpaare der Weite H und K garantieren höchsten Tragekomfort.
-
Weingarten
Weingarten
Sehr geehrte Kunden,
entdecken Sie bei Weingarten eine große Auswahl an aktuellen und stilvollen Modetrends in einem ansprechendem Lifestyle-Ambiente und einer Atmosphäre zum Wohlfühlen. Denn auf der Suche nach Stil führt kein Weg an Weingarten vorbei! Erst recht nicht, wenn Sie Wert auf angesagte, internationale Marken und anspruchsvolle Sortimente mit Größenauswahl legen. Unsere kompetente, persönliche Fachberatung mit Trendgespür, unsere Vielzahl an Service-Angeboten und unsere abwechslungsreichen Events werden Sie begeistern. Bereits seit 1930 zeichnet sich Weingarten als Impulsgeber aus und setzt Maßstäbe in Sachen Shoppingerlebnis und Kundenorientierung.
Auch in unseren Onlineshops für große Größen finden Sie alles, was die modebewusste Frau und der stilsichere Mann begehrt und womit Sie jederzeit eine gute Figur machen.
Zudem legen wir Ihnen unsere Kundenkarte ans Herz. Nutzen Sie Ihre Vorteile, wie exklusive Einladungen zu unseren Events und Modenschauen, unser 5%-Bonussystem und unsere Sparcoupons!
Genießen Sie bei Weingarten die aktuellen Modetrends in einer einmaligen, sympathischen Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie!
-
Wessels Schuhe
Wessels Schuhe
Damenschuhe in Übergrößen (fast ohne Begrenzung durch Maßanfertigung)
Zitat: "Wir meinen also: große Schuhe muß man anschauen und anfassen. Man muß sie anprobieren, um zu fühlen, ob sie passen und sitzen. Man muß sie angezogen sehen, um zu prüfen, ob sie typ- und stilgerecht sind, dem beabsichtigten Verwendungszweck entsprechen. Man muß dabei von einem Schuh zum anderen wechseln, den Vorgang nach Belieben wiederholen können, um zu einer gereiften Entscheidung zu gelangen. Unabdingbare Voraussetzung für einen gelungenen Schuhkauf ist unseres Erachtens nicht zuletzt die Möglichkeit, auch bei Übergrößen aus einer Fülle an Modellen erst einmal auszusuchen, was überhaupt in die engere Wahl kommen könnte. Das alles geht so nur an Ort und Stelle. Und deswegen gilt für uns: Keine Prospekte, kein Versand."
Über Wessels Schuhe
Als Europas Übergrößen Spezialist Nr. 1 sind wir ein Schuhhaus, das Schuhe nur in Übergrößen führt: Herrenschuhe bekommen Sie bei uns ab Größe 47, Damenschuhe ab Größe 42,5.
Auf einer Verkaufsfläche von 350 Quadratmetern zeigen wir Ihnen Damenschuhe in Übergrößen, sowohl Bequemschuhe in verschiedenen Weiten, als auch modische Damenpumps, Ballerinas, Sneaker, Stiefeletten, Stiefel, Snowboots, Pantoffeln, Pantoletten oder Sandaletten, je nach Jahreszeit.
In unserer Herrenabteilung finden Sie nur Herrenschuhe in Übergröße, elegant, klassisch, aber auch Bequemschuhe in unterschiedlichen Weiten, Wanderschuhe, Pantoffeln, Gummistiefel in Übergrößen, Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe in Übergrößen.
Übergrößen-Sportschuhe führen wir in den Größen 48 bis Größe 56.
Unser Team spricht auch Niederländisch und Englisch. Wir bemühen uns, Sie stets freundlich und fachmännisch zu beraten.
Die größten Menschen der Welt tragen natürlich in extremer Übergröße Wessels-Schuhe.
So liefen die 2012 verstorbene Yao Defen aus China, die damals größte Frau der Welt (2,34 m) in Übergröße 57 und Sultan Kösen aus der Türkei, der größte Mann der Welt (2,51 m) in Übergröße 60, auf von uns gefertigten Schuhen. Denn wo konfektioniertes Schuhwerk in Übergrößen nicht zu bekommen ist, machen wir's in eigener Werkstatt.
Die größten von uns gefertigten Schuhe hatten die Schuhübergröße 69. Diese Riesen-Schuhe haben wir für den im Jahre 2006 verstorbenen Matthew Mc Grory hergestellt.
Page 2 of 2
- 1
- 2